LEISTUNGEN

Zusätzlich abgesichert im Alter

Deutschland wird immer älter. Mittlerweile sind mehr als 17 Millionen Menschen hierzulande älter als 65 Jahre. Die steigende Lebenserwartung der Gesellschaft bringt einen Nebeneffekt mit sich: Denn je höher die Anzahl älterer Menschen, desto höher die Anzahl der Pflegebedürftigen. Als Reaktion auf den demografischen Wandel wurde in Deutschland 1995 das „Gesetz zur sozialen Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit“ verabschiedet. Der Grundsatz lautet: Pflegeversicherung folgt Krankenversicherung. Demnach sind die soziale Pflegeversicherung und die privaten Versicherungsunternehmen die Träger der privaten Pflegeversicherung.

Für wen ist die Versicherung?

Für jeden Kunden in der gesetzlichen Pflegeversicherung.

Was ist versichert?

Versichert sind Zusatzleistungen zur gesetzlichen Pflegeversicherung.

Wovor schützt mich die Versicherung?

Die private Pflegeversicherung schützt Sie vor finanziellen Nachteilen bei Pflege und Versorgung zu Hause, beim Arzt oder in der Klinik.